Das Magazin Bund + Beruf

Brücke zwischen Bundeswehr und Wirtschaft

Das Magazin mit aktuellen Informationen und Tipps rund um Qualifizierung und Weiterbildung.
Mit umfangreicher Stellenbörse für Soldatinnen und Soldaten.


Pilotenmangel

Pilotenmangel in Deutschland: ADAC Luftrettung kooperiert mit Flugschule in den USA

Die ADAC Luftrettung geht aufgrund des sich in Deutschland abzeichnenden Fachkräftemangels im Rettungsdienst neue Wege bei der Rekrutierung von Rettungshubschrauberpiloten. Das gemeinnützige Unternehmen mit Sitz in München kooperiert ab sofort mit einer der größten US-amerikanischen Flugschulen, der Hillsboro Aero Academy (HAA) in Portland/Oregon. Ziel der Zusammenarbeit ist es, junge Menschen für die „Rettungsfliegerei“ zu begeistern…

Weiterlesen
Mit 3D-Druck

Mit 3D-Druck gegen COVID-19

Studierende der Universität der Bundeswehr München zeigen Initiative und entwickeln mittels 3D-Druck Schutzschilde für medizinisches Personal. Ihr Wissen aus dem Studium zur praktischen Anwendung zu bringen, das ist für alle Studierenden irgendwann das Ziel. In einer Krisensituation wie der aktuellen, kommt es für einige von ihnen aber schneller dazu als gedacht. Während der Coronavirus-Pandemie formierte…

Weiterlesen
Vier Weiterbildungen vier

Vier Weiterbildungen, vier Mal Eckert Schulen: Vom Koch zum technischen Betriebswirt (Anzeige)

„Angefangen hat alles mit dem AdA-Schein“: Josef Blattmeier arbeitet aktuell an seinem technischen Betriebswirt und absolviert damit bereits seine vierte Weiterbildung bei den Eckert Schulen. Wie es dazu kam und was er für seine berufliche Zukunft geplant hat, hat er uns im Interview erzählt. „Ich habe Koch gelernt und wollte unbedingt den Küchenmeister machen. Zur…

Weiterlesen
Sicherheit

Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: „Sicherheit wird zum ganz entscheidenden Standortfaktor“

Gewaltexzesse im öffentlichen Raum, Bedrohungen durch Clankriminalität, Cyberangriffe auf die Energieversorgung: Nur drei Beispiele für die wachsenden Sicherheitsherausforderungen, denen speziell Großstädte gegenüberstehen. Über ihre Auswirkungen auf die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung diskutierten rund 120 Teilnehmer bei der 6. „STATE OF SECURITY – Die Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor“, einer Veranstaltung…

Weiterlesen
Sanitaetsdienstliche Expertise

Sanitätsdienstliche Expertise gefragt

Der Sanitätsdienst der Bundeswehr weitet seine Unterstützung in der Corona-Pandemie aus. Das neu aufgetretene Cluster in den Landkreisen Gütersloh und Warendorf erfordert umfangreiche sanitätsdienstliche Expertise. Abstriche durchführenIn den beiden Landkreisen sind derzeit rund 100  Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsdienstes im Einsatz. Aufgrund ihrer Qualifikation führen  sie das notwendige Abstreichen im Rachen bei den Bürgerinnen und…

Weiterlesen
Ohne Fachkraefte

Ohne Fachkräfte keinen Neustart

Der Krisenmodus, in dem aktuell viele Unternehmen sind, ist eine Sache – die Frage, wie es danach weitergeht, eine andere. Viele Unternehmen stellen sich bereits neu auf für die Zeit nach der Krise und wollen dann voll durchstarten – einige von ihnen rekrutieren bereits sogar fleißig. „Unternehmer müssen jetzt aufpassen, dass ihnen die Arbeitskräfte nicht…

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9