
Brücke zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Das Magazin mit aktuellen Informationen und Tipps rund um Qualifizierung und Weiterbildung.
Mit umfangreicher Stellenbörse für Soldatinnen und Soldaten.
„Fahrschulen müssen Autofahrer ein Leben lang begleiten und auf neue Technologien und Mobilitätsmodelle vorbereiten“
Zum ersten Mal fand das MOVING Fahrschulforum statt, auf dem Fahrschullehrer, Fahrprüfer und Experten zusammenkamen, um sich über die Fahrschule der Zukunft und richtungsweisende Themen wie E-Mobilität und Digitalisierung auszutauschen. Im Interview resümiert Jörg-Michael Satz, Präsident der MOVING International Road Safety Association e.V., über das Forum und spricht über Trends sowie Entwicklungen der Branche. In…
Berufe der Energiewende auf einem Blick
Anlagenmechanikerin für Solaranlagen, Netzplaner oder Windenergie-Servicetechniker: Die Vielfalt an Berufen der Energiewende ist unglaublich groß. Zwei Jahre lang hat das Berufsorientierungsprojekt „Energiewende schaffen“ des Wissenschaftsladen (WILA) Bonn über 1.600 Stellenanzeigen ausgewertet, Informationen zusammengetragen sowie Texte, Videos und Fotostrecken produziert. Die entstandene „Galerie der Energiewende-Berufe“ ist nun online unter www.energiewende-schaffen.de zu sehen. „Ich will dazu beitragen, dass unsere…
Deutscher Soldat in Frankreich für Tapferkeit ausgezeichnet
Jean-Luc Marx, der Präfekt von Grand-Est, hat in Illkirch-Graffenstaden Stabsunteroffizier Rafael R. für die Rettung französischer Zivilisten aus dem Rhein mit der Médaille de bronze pour Actes de Courage et Dévouement ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung wird nur vergeben, wenn jemand unter Einsatz des Lebens große Tapferkeit beweist“, würdigte der Präfekt den Mut des Soldaten vom Jägerbataillon…
ITK schafft 40.000 zusätzliche Jobs
Die Digitalisierung stellt in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum. In der Bitkom-Branche werden Umsätze und Beschäftigung auch 2019 weiter zulegen. Der Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll in diesem Jahr um 1,5 Prozent auf 168,5 Milliarden Euro ansteigen. Zum Jahresende werden in der Branche voraussichtlich 1.174.000 Menschen beschäftigt sein. Das entspricht einem Plus von…
Cyber-Sicherheit – Bundeswehr und Telekom kooperieren
Um eine gesamtstaatliche Cyber-Sicherheit zu gewährleisten ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wichtig. Ein Schritt in die richtige Richtung ist die zwischen dem Kommando Cyber- und Informationsraum und der Telekom unterzeichnete Kooperationsvereinbarung, bei der es auch um das Thema Aus- und Weiterbildung geht. In der Cybersicherheitsstrategie ist ein kooperativer Ansatz zwischen Staat,…
Fernstudium IT-Analyst: Erste Absolventen feierten erfolgreichen Studienabschluss
Neben dem Job und anderen Verpflichtungen haben die ersten Absolventen das Fernstudium IT-Analyst mit dem international anerkannten Titel Bachelor of Science abgeschlossen. In einer Feierstunde wurden die frischgebackenen Absolventen am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern geehrt und konnten ihre Bachelorurkunden entgegennehmen. Neben ihren Fachkenntnissen haben sie durch das berufsbegleitende Studieren Zielstrebigkeit, Erfolgsorientierung und ein hohes…